Kostenlose Livemusik für alle. Überall in Berlin.
Der Sommeranfang gehört der Fête de la Musique. Nach einer fulminanten Rückkehr auf die Bühnen der Stadt und mit vielen zehntausenden Zuschauer*innen im vergangenen Jahr freuen wir uns jetzt schon wieder auf den Sommeranfang am 21. Juni 2025 und auf Euren Beitrag zur Fête de la Musique Berlin.
Mitmachen dürfen alle, die einen Musikort organisieren möchten oder ein Instrument spielen können. Während der Call for Participation für die Bands und Musiker*innen demnächst startet, möchten wir jetzt schon alle einladen, die einen Musikort organisieren möchten, sich bei uns über das Formular zu melden, damit wir mit Euch in Kontakt treten können. Musikorte sind für uns nicht nur die großen Bühnen, sondern auch kleine, nur für diesen Tag geschaffene Orte. Sprecht gern mit uns über Eure Ideen!
Wir – das ist das Team der Fête de la Musique, das im Auftrag des Musicboard Berlin und der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt die Fête de la Musique organisiert.
Anmeldung Fête 2025
Ihr wollt als Musikort bei der Fête de la Musique teilnehmen?
Hier geht’s zur Anmeldung.
Fête Programm 2024
Das war unser Programm der Fête de la Musique 2024. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Du willst als Musiker*in mitmachen?
Das FETE Matchmaking-Tool ist ein Service für unsere angemeldete Bühnenpartner*innen. Als Musiker*innen könnt Ihr hierüber Bühnen finden und auch von diesen „offiziellen“ FETE-Bühnen gefunden werden.
Termine:
04.06.2024 Infomeeting zur Klärung letzter Fragen vor der Fête de la Musique, 18 Uhr Online
An diesem Termin klären wir die letzten Fragen zum Ablauf und Organisation vor der Fête de la Musique für einen reibungslosen Ablauf am 21.06. Das Meeting wird online via Zoom stattfinden.
20.05.2024 Bewerbung Greener Fête Auszeichnung
Was ist die Greener Fête Auszeichnung?
Eine Auszeichnung für Musikorte der Fête de la Musique, die verschiedene Nachhaltigkeitsmaßnahmen bei ihren Bühnenstandorten der Fête de la Musique umsetzen.
Im Gegenzug bekommen sie besondere Kommunikationsleistungen, Erstberatungen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie weitere Unterstützungsangebote. Sie werden als “Greener Fête Musikorte” in der Kommunikation der Fête de la Musique Berlin bezeichnet.
Ihr wollt ein Greener Fête Musikort werden?
Bewerbt euch bis zum 20.05.2024!
- Bewerbungsformular (PDF)
- Kriterienkatalog (MS Excel )
- Kriterienkatalog (Open Office)
- Informationen zur Greener Fête Auszeichnung (PDF)
Bitte sendet Eure Bewerbung an: hallo@fetedelamusique.de
Design-Templates für Veranstalter:innen
Social Media Grafiken, Plakatvorlagen und Logos
#GreenerFete
Klimaschutz kann Spaß machen und passt sehr gut zu einer Veranstaltung wie die Fête de la Musique. 2019 haben wir den Weg zu einer nachhaltigeren Fête begonnen, den wir gemeinsam mit allen Veranstalter*innen und Mitwirkenden gehen wollen. Für diesen Weg haben wir nicht nur einen Handlungsleitfaden entwickelt, der auf unserer Website zu finden ist und wichtige Tipps rund um Veranstaltungen gibt.
Wir haben uns auch zu einem Green Deal für die Fête de la Musique Berlin verpflichtet, der konkrete Ziele zur Reduzierung von Müll, Verbrauchsmaterialien und CO2-Emissionen vorgibt und der uns einen klaren Rahmen für die nächsten Jahre gibt. Erarbeitet haben dies die beiden Expert*innen Jacob Bilabel (Green Music Initiative) und Dr. Birte Jung (freiberufliche Transformationsmanagerin für nachhaltige Kultur). Mit Workshops, Beratungsangeboten und konkreten Veranstaltungen setzen wir den Weg zur Green Fête de la Musique auch 2024 weiter um.
Leitfaden
Wir wollen die FETE grüner machen: Ein Appell und Hilfestellung für Grünes Eventmanagement.
Der FETE-Blog: News, Infos und Artikel rund um die #FETEBerlin
-
Fête de la Musique x Rausgegangen
Das Rausgegangen-App-Special zur Fête de la Musique 2024 in Berlin In diesem Jahr haben wir zusammen mit Rausgegangen-Berlin an einem App-Special gearbeitet, um euch die Reise durch die diesjährige Fête de la Musique zu erleichtern. Rausgegangen ist ein digitaler Guide und empfiehlt jeden Tag die besten in Events in verschiedenen Städten Deutschlands. Ob Theater, Konzert,……
-
Interview: Nachbarschaftshaus am Lietzensee
FETE BERLIN: Wer seid Ihr und was macht Ihr? Stellt Euch bitte kurz vor! Nachbarschaftshaus am Lietzensee: Wir sind das Nachbarschaftshaus am Lietzensee und verstehen uns als ein Ort der Begegnung des nachbarlichen und sozialen Miteinanders für alle Generationen hier im Kiez. Unser Nachbarschaftshaus soll Menschen aller Altersgruppen Hilfestellungen bieten, damit sie für ihre Probleme……
-
Interview: Himmlische Höfe
FETE BERLIN: Wer seid Ihr und was macht Ihr? Stellt Euch bitte kurz vor! Himmlische Höfe: Wir sind ein studentischer Campus mitten in Berlin. Auf dem Gelände gibt es ein evangelisches Studierendenwohnheim, ein studentisches Café, die Golgathakirche und die wunderschönen Höfe, die uns den Namen geben. Wir machen ein buntes Programm für Studierende und junge……
Fête de la Musique Berlin 2025
Eine Veranstaltung von

Organisiert durch
Medienpartner 2024







